JEDER HÖHENMETER ZÄHLT FÜR DEN GUTEN ZWECK
BEAT THE GLACIER heißt es heuer am 15. September wieder.
Bezwinge den Gletscher auf deine Art. Ob mit deinem Bike, E-Bike oder zu Fuß –
wir freuen uns über jeden Teilnehmer und spenden dafür unten stehende Beträge.
SAVE THE DATE: 15. September 2019

Startnummernausgabe:
Mautstation (Run, Walk, Handicap) | 9:30 Uhr |
---|---|
Gaislachkogl Talstation Sölden (Bike, E-Bike) | 10:00 Uhr |
Start:
Mautstation (Run, Walk, Handicap) | 9:45 Uhr |
---|---|
Gaislachkogl Talstation Sölden (Bike, E-Bike) | 10:15 Uhr |
Ab der Gaislachkogl Talstation:
-
-
-
-
- E-Bike: € 0,10 / 10 Höhenmeter
- Bike: € 0,20 / 10 Höhenmeter
-
-
-
Ab der Mautstation:
-
-
-
-
- Walk, Run: € 0,20 / 10 Höhenmeter
- Handicap: € 0,50 / 10 Höhenmeter
-
-
-
Ziel von BEAT THE GLACIER ist es,
eine in Not geratene Ötztaler Familie finanziell zu unterstützen.

Pro 10 Höhenmeter, die von einem Teilnehmer absolviert werden,
wird von uns ein bestimmter Betrag gespendet.
Ein ganz besonderes Highlight ist dann unsere Nudelparty beim Rettenbach Market Restaurant im Ziel.

DANKE sagen möchten wir auch den Firmen, die uns bei unserem Event tatkräftig unterstützen werden.
Danke an die Firma Grissemann und Neurauter. Danke auch an Top-of-the-Mountains, bzw. an Helmut Rinnhofer für die sehr coolen Fotos vom letzten Jahr.
Anmeldung für unser Beat The Glacier bei Julia Ennemoser unter:
info@riml.com oder +43 (0) 5254 501-116
Auf rege Teilnahme freut sich die Familie Riml und Florian Wedde mit Team